deadline-day banner

Fanszene und Fankultur

Sep 22, 2014 - 12:29 PM hours
Fanszene und Fankultur |#1951
Apr 4, 2016 - 12:10 AM hours
Man konnte gestern wieder den Eindruck gewinnen, dass eine Gruppierung versucht, sich über den Verein zu stellen. Wenn der Transfer am Ende scheitern sollte, weil ein gewisses Klientel nicht mit diesem einverstanden ist (während laut dversen Umfragen der große Teil der Fans diesen Transfer positiv sieht), verschieben sich die Machtverhältnisse gravierend. Hoffentlich lassen sich Watzke und Zorc von diesem Blödsinn nicht beeindrucken.

Und wenn Götze tatsächlich kommt und die Heulsusen weiterhin keine Ruhe geben und dann einem "unserer" Spieler die Unterstützung verweigern, dürfen auch gerne ein paar Dauerkarten zurückgegeben werden.
Fanszene und Fankultur |#1952
Apr 4, 2016 - 12:34 AM hours
Zitat von Woody255


Zitat von ice-te






Du bist aber schon in der Gegenwart angekommen?
Was haben wir jetzt für Leute im Kader? Keine Söldner? Spielen alle aus Liebe zum Verein und gehen nebenbei an der Tankstelle arbeiten?


Ich frag mich ja, wieso man hier immer Romane über 8 Seiten schreiben muss um jegliche Eventualitäten und Fehlinterpretationsmöglichkeiten aus seinem Text zu entfernen. Wobei es das vermutlich nicht mal bringen würde, weil es immer jemanden gibt, der der große Interpretierer ist und weiter 8 Seite erkennt, von denen man nie ein Wort geschrieben hat.

Es ging mir nur um die völlige Unterordnung von allem unter den sportlichen Erfolg. Das die alle bei uns spielen, weil sie dafür Geld bekommen ist mir auch klar. Und dass das niemand für ein Taschengeld macht ist auch klar.

Aber in die Zeit der Fastpleite fallen auch so einige Leute, die nur mal ein Jahr da waren, das dicke Geld mitgenommen haben und sofort wieder verschwunden sind, als sich eine bessere Gelegenheit bot. So wie zB Flavio Conceicao (oder wie man ihn schrieb).

Es wurde haufenweise Geld aus dem Fenster geworfen nur um die Bayern zu übertrumpfen. Sowas will ich nicht nochmal bei uns erleben. Da werde ich lieber jedes Jahr Zweiter oder von mir aus auch fünfter oder so.

Aber leider sehen das ja nicht alle so. Wenn ich mir hier in dem Forum oft anschaue, was für Spieler für welche Summen hier für uns als Musskauf gehandelt werden, bekomme ich einfach das Gefühl, dass manche Leute unsere Beinahepleite schon wieder vergessen haben.

Dazu fordert man noch, dass ein neues Stadion mit mindestens 100.000 Plätzen gebaut werden soll. Kostet ja zum Glück alles nichts. Wenn wir pleite gehen, kann man ja immer noch RB Fan werden, da wird wenigstens dem Erfolg alles andere untergeordnet.

So und jetzt Feuer frei auf meinen Beitrag. Ich bin schon wieder gespannt, was alles so drin steht, was ich alles zwar nie geschrieben oder gemeint habe, was aber von einigen wieder gefunden wird.



Feuer frei kannst du haben zwinker
Es geht also gar nicht um die Person, sondern darum das der Verein finanziell wieder abstürzen könnte?
Wenn man einen anderen Spieler verpflichtet besteht diese Gefahr hingegen nicht.
Deswegen also das Plakat gegen Götze.
Achso

Und ich habe in meinen Beitrag kein Stadionneubau oder sonstiges gefordert. Es ging lediglich darum wenn MG auf dem Markt sein sollte, es finanzierbar wäre, das man es machen müsste.

Aber natürlich die Ultras wollen ihn nicht, halten wir uns raus aus der Personalie, da machen wir europaweit die Vereine glücklich und unsere Ultras noch dazu. Sauber!
This contribution was last edited by ice-te on Apr 4, 2016 at 12:36 AM hours
Fanszene und Fankultur |#1953
Apr 4, 2016 - 12:45 AM hours
Ich kann jeden Fan absolut verstehen, der gegen Götze ist.
Ich selbst mag ihn hier auch nicht mehr sehen, wozu auch?

Es ist nun wirklich nicht so, dass wir ihn unbedingt verpflichten müssten, da wir ohne ihn nicht zurecht kommen.
Ich sehe sowieso nicht, wo er uns so drastisch weiter bringen würde?

Sowas besonderes ist er auch wieder nicht und wir beweisen es Woche für Woche, dass wir von KEINEM abhängig sind.
Ein Gündogan spielt z.B seit einiger Zeit nicht mehr, da er verletzt ist, die Ergebnisse bleiben aber konstant.

Ich sehe derzeit nicht mal den Platz für einen Götze, jedenfalls nicht für relativ großes Geld.
Und ca. 20-30 Mio Ablöse + 6-10 Mio Gehalt/Jahr sind eine massive Summe Geld für einen Spieler, den wir und dessen Position gerade nicht wirklich zwingend brauchen.
Fanszene und Fankultur |#1954
Apr 4, 2016 - 1:10 AM hours
Zitat von Nikolinho
Ich kann jeden Fan absolut verstehen, der gegen Götze ist.
Ich selbst mag ihn hier auch nicht mehr sehen, wozu auch?

Es ist nun wirklich nicht so, dass wir ihn unbedingt verpflichten müssten, da wir ohne ihn nicht zurecht kommen.
Ich sehe sowieso nicht, wo er uns so drastisch weiter bringen würde?

Sowas besonderes ist er auch wieder nicht und wir beweisen es Woche für Woche, dass wir von KEINEM abhängig sind.
Ein Gündogan spielt z.B seit einiger Zeit nicht mehr, da er verletzt ist, die Ergebnisse bleiben aber konstant.

Ich sehe derzeit nicht mal den Platz für einen Götze, jedenfalls nicht für relativ großes Geld.
Und ca. 20-30 Mio Ablöse + 6-10 Mio Gehalt/Jahr sind eine massive Summe Geld für einen Spieler, den wir und dessen Position gerade nicht wirklich zwingend brauchen.


Schade, habe gehofft, am Ende kommt ein Satz wie: "Das Plakat hätte trotzdem nicht sein müssen." oder "Wenn er allerdings doch verpflichtet wird, erhält er wie jeder Spieler der Mannschaft meine volle Unterstützung."
Fanszene und Fankultur |#1955
Apr 4, 2016 - 7:04 AM hours
Zitat von Nikolinho
Ich kann jeden Fan absolut verstehen, der gegen Götze ist.
Ich selbst mag ihn hier auch nicht mehr sehen, wozu auch?

Es ist nun wirklich nicht so, dass wir ihn unbedingt verpflichten müssten, da wir ohne ihn nicht zurecht kommen.
Ich sehe sowieso nicht, wo er uns so drastisch weiter bringen würde?

Sowas besonderes ist er auch wieder nicht und wir beweisen es Woche für Woche, dass wir von KEINEM abhängig sind.
Ein Gündogan spielt z.B seit einiger Zeit nicht mehr, da er verletzt ist, die Ergebnisse bleiben aber konstant.

Ich sehe derzeit nicht mal den Platz für einen Götze, jedenfalls nicht für relativ großes Geld.
Und ca. 20-30 Mio Ablöse + 6-10 Mio Gehalt/Jahr sind eine massive Summe Geld für einen Spieler, den wir und dessen Position gerade nicht wirklich zwingend brauchen.


Jetzt mal das persönliche zu Götze ausgeklammert.

Das Götze immer noch weltklasse Potenzial hat, muss man nicht erwähnen zwinker

Wo passt Götze rein?

Zum Beispiel als offensiver 8er (Shinji Position) oder als 10er wenn wir wieder Mal mit einem spielen aber auch auf den Außen, denn unter Tuchel wird Götze definitiv wieder seine alte Fitness erlangen. Da bin ich mir sicher. WObei unsere Außen eh nur halbe Außen sind.
Shinji spielt eine mehr als durchwachsene Saison und wenn wir uns qualitativ verbessern wollen, dann müssen wir uns verstärken und wenn es dann noch für 25 Mio ist und mit solchem Potenzial verbunden, dann muss man das machen.

Hier wird ja gerade so getan als würde Götze nicht mehr kicken können!

Und natürlich sind wir von gewissen Spielern abhängig. Wir sind von allen Spielern abhängig.
Was ist denn wenn jetzt Reus und Micki ausfallen oder Shinji oder oder???
Man sieht an einem Ausfall von Hummels schon, dass wir verdammt abhängig sind.
Wir sind nicht der FCB und haben 20 Weltklasse-Spieler auf der Bank und gerade deswegen muss man bei 25 Mio für Götze zuschnappen.

•     •     •

****************************************************
****Borussia Dortmund ein Leben lang mein Verein****
****************************************************
NEIN! zu Rasenball
Rasenball? Haut ab!

Fanszene und Fankultur |#1956
Apr 4, 2016 - 11:09 AM hours
Wenn Mario Götze wirklich wieder kommt und auch wenn man Ihn nicht mehr mag, kann man doch wohl erwarten, dass er eine 2. Chance bekommt. Vielleicht hat hier ein junger Erwachsener einfach mal eine Fehlentscheidung getroffen.

Genauso sau dämlich wie "Koan Neuer"

Aber die Leute die, diese Plakate, Banner ect. hochhalten sind sicherlich die fehlerfreie Elite der Gesellschaft.
Einfach nur dumme Fanatisten und keine Fans in meinen Augen.
Fanszene und Fankultur |#1957
Apr 4, 2016 - 11:18 AM hours
Zitat von Schallie
Wenn Mario Götze wirklich wieder kommt und auch wenn man Ihn nicht mehr mag, kann man doch wohl erwarten, dass er eine 2. Chance bekommt. Vielleicht hat hier ein junger Erwachsener einfach mal eine Fehlentscheidung getroffen.

Genauso sau dämlich wie "Koan Neuer"

Aber die Leute die, diese Plakate, Banner ect. hochhalten sind sicherlich die fehlerfreie Elite der Gesellschaft.
Einfach nur dumme Fanatisten und keine Fans in meinen Augen.


Ja, da muss ich leider zustimmen. Ich kann absolut verstehen, dass einigen eine Götze-Rückkehr sauer aufstoßen würde. Aber die Aktion geht in meinen Augen zu weit. Wenn so etwas bei Götze den Ausschlag gibt, nicht zurückkehren zu wollen, dann wäre das durchaus eine Härte.

Für mich ist die entscheidende Frage auch: Kann man die Art und Weise von damals verzeihen oder nicht? In meinen Augen ist es die pure Ironie, wenn Gruppierungen mit einer derartigen Positionierung zum Ausdruck bringen, dass das eben unverzeihlich war, während eben jene Gruppierungen wohl mehrheitlich aus Menschen bestehen, die in ihrem Leben bestimmt schon genug Dinge veranstaltet haben, die man ihnen verziehen hat.

Für mich ging diese Sache ein Stück zu weit. Man stellt sich damit über den Verein.
Fanszene und Fankultur |#1958
Apr 4, 2016 - 11:25 AM hours
Zitat von Schallie
Wenn Mario Götze wirklich wieder kommt und auch wenn man Ihn nicht mehr mag, kann man doch wohl erwarten, dass er eine 2. Chance bekommt. Vielleicht hat hier ein junger Erwachsener einfach mal eine Fehlentscheidung getroffen.

Genauso sau dämlich wie "Koan Neuer"

Aber die Leute die, diese Plakate, Banner ect. hochhalten sind sicherlich die fehlerfreie Elite der Gesellschaft.
Einfach nur dumme Fanatisten und keine Fans in meinen Augen.


Völlig richtig.
Zumal auch (nicht alle) in der Fansezne doch stolz propagieren, jeder ist austauschbar. Der Verein ist mehr als jeder einzelne Spieler.
Daher so die Begründung , dass doch viele Spielernamen beim Einlauf (warm machen) nicht mehr besungen werden.
Dann kann es doch egal sein, ob ein Götze oder Schulze oder Fritz Fischer das Trikot überstreift.
Hass und Beledigungen gehören nicht ins Stadion (aber mit dem Traum lebe ich auch alleine).
Das man pfeifft und Unmut und Enttäuschung bekundet okay.
Aber solche Plakate sind unwürdig, und zeugen von wenig Toleranz und soziale Kompetenz.

•     •     •

chapi Povlsen
Möller Reus
Zorc Sousa

Dede Kohler Cesar Piszczek

Klos

BANK: Subotic, Kuba; ,Rosicky ,Freund, Heinrich, Weidenf, Riedle, Mill, Sammer,
"Die Einstellung ist wichtiger als die Aufstellung". (M.Sammer)
Fanszene und Fankultur |#1959
Apr 4, 2016 - 11:42 AM hours
Zitat von Woody255
Zitat von ice-te




Du bist aber schon in der Gegenwart angekommen?
Was haben wir jetzt für Leute im Kader? Keine Söldner? Spielen alle aus Liebe zum Verein und gehen nebenbei an der Tankstelle arbeiten?


Ich frag mich ja, wieso man hier immer Romane über 8 Seiten schreiben muss um jegliche Eventualitäten und Fehlinterpretationsmöglichkeiten aus seinem Text zu entfernen. Wobei es das vermutlich nicht mal bringen würde, weil es immer jemanden gibt, der der große Interpretierer ist und weiter 8 Seite erkennt, von denen man nie ein Wort geschrieben hat.

Es ging mir nur um die völlige Unterordnung von allem unter den sportlichen Erfolg. Das die alle bei uns spielen, weil sie dafür Geld bekommen ist mir auch klar. Und dass das niemand für ein Taschengeld macht ist auch klar.

Aber in die Zeit der Fastpleite fallen auch so einige Leute, die nur mal ein Jahr da waren, das dicke Geld mitgenommen haben und sofort wieder verschwunden sind, als sich eine bessere Gelegenheit bot. So wie zB Flavio Conceicao (oder wie man ihn schrieb).

Es wurde haufenweise Geld aus dem Fenster geworfen nur um die Bayern zu übertrumpfen. Sowas will ich nicht nochmal bei uns erleben. Da werde ich lieber jedes Jahr Zweiter oder von mir aus auch fünfter oder so.

Aber leider sehen das ja nicht alle so. Wenn ich mir hier in dem Forum oft anschaue, was für Spieler für welche Summen hier für uns als Musskauf gehandelt werden, bekomme ich einfach das Gefühl, dass manche Leute unsere Beinahepleite schon wieder vergessen haben.

Dazu fordert man noch, dass ein neues Stadion mit mindestens 100.000 Plätzen gebaut werden soll. Kostet ja zum Glück alles nichts. Wenn wir pleite gehen, kann man ja immer noch RB Fan werden, da wird wenigstens dem Erfolg alles andere untergeordnet.

So und jetzt Feuer frei auf meinen Beitrag. Ich bin schon wieder gespannt, was alles so drin steht, was ich alles zwar nie geschrieben oder gemeint habe, was aber von einigen wieder gefunden wird.


In einigen Punkten stimme ich dir zu, aber fakt ist nunmal, das kann dir mit jedem Spieler passieren. Und diese FußballManager Zocker, die sich hier ein Lukaku für 80 Mio wünschen, weil man Auba für 100 Mio weggibt und dann noch 20mio über hat, nehme ich auch nicht ernst.
Aber das man nach den Jahren immer noch eine Hasskape auf Götze schiebt, zeigt mir nicht grad den "Altersstand" der jeweiligen Ultras.
Im Leben kann man auch verzeihen, ich gehe jede Wette ein, wenn jemand an unserer Stelle, so ein Talent hätte, und mit 20 Jahren ein Weltclub anklopft, würden locker 98% so reagieren. Diese Chance nimmt man im Leben mit. Und dies hat Götze gemacht, ist gescheitert, wenn er sich eine Rückkehr vorstellen kann, sollte man alles ausloten.
Fanszene und Fankultur |#1960
Apr 4, 2016 - 11:51 AM hours
Zitat von Topa86

Zitat von Woody255


Zitat von ice-te






Du bist aber schon in der Gegenwart angekommen?
Was haben wir jetzt für Leute im Kader? Keine Söldner? Spielen alle aus Liebe zum Verein und gehen nebenbei an der Tankstelle arbeiten?


Ich frag mich ja, wieso man hier immer Romane über 8 Seiten schreiben muss um jegliche Eventualitäten und Fehlinterpretationsmöglichkeiten aus seinem Text zu entfernen. Wobei es das vermutlich nicht mal bringen würde, weil es immer jemanden gibt, der der große Interpretierer ist und weiter 8 Seite erkennt, von denen man nie ein Wort geschrieben hat.

Es ging mir nur um die völlige Unterordnung von allem unter den sportlichen Erfolg. Das die alle bei uns spielen, weil sie dafür Geld bekommen ist mir auch klar. Und dass das niemand für ein Taschengeld macht ist auch klar.

Aber in die Zeit der Fastpleite fallen auch so einige Leute, die nur mal ein Jahr da waren, das dicke Geld mitgenommen haben und sofort wieder verschwunden sind, als sich eine bessere Gelegenheit bot. So wie zB Flavio Conceicao (oder wie man ihn schrieb).

Es wurde haufenweise Geld aus dem Fenster geworfen nur um die Bayern zu übertrumpfen. Sowas will ich nicht nochmal bei uns erleben. Da werde ich lieber jedes Jahr Zweiter oder von mir aus auch fünfter oder so.

Aber leider sehen das ja nicht alle so. Wenn ich mir hier in dem Forum oft anschaue, was für Spieler für welche Summen hier für uns als Musskauf gehandelt werden, bekomme ich einfach das Gefühl, dass manche Leute unsere Beinahepleite schon wieder vergessen haben.

Dazu fordert man noch, dass ein neues Stadion mit mindestens 100.000 Plätzen gebaut werden soll. Kostet ja zum Glück alles nichts. Wenn wir pleite gehen, kann man ja immer noch RB Fan werden, da wird wenigstens dem Erfolg alles andere untergeordnet.

So und jetzt Feuer frei auf meinen Beitrag. Ich bin schon wieder gespannt, was alles so drin steht, was ich alles zwar nie geschrieben oder gemeint habe, was aber von einigen wieder gefunden wird.


In einigen Punkten stimme ich dir zu, aber fakt ist nunmal, das kann dir mit jedem Spieler passieren. Und diese FußballManager Zocker, die sich hier ein Lukaku für 80 Mio wünschen, weil man Auba für 100 Mio weggibt und dann noch 20mio über hat, nehme ich auch nicht ernst.
Aber das man nach den Jahren immer noch eine Hasskape auf Götze schiebt, zeigt mir nicht grad den "Altersstand" der jeweiligen Ultras.
Im Leben kann man auch verzeihen, ich gehe jede Wette ein, wenn jemand an unserer Stelle, so ein Talent hätte, und mit 20 Jahren ein Weltclub anklopft, würden locker 98% so reagieren. Diese Chance nimmt man im Leben mit. Und dies hat Götze gemacht, ist gescheitert, wenn er sich eine Rückkehr vorstellen kann, sollte man alles ausloten.


Eben genauso wie Sahin und Kagawa diese Chance nutzen wollten.
Bloß da war es eben nicht Bayern München und eben nicht "unserer Goldjunge".
Hier geht es sehr viel um gekränkte Eitelkeiten und um Selbstdarstellerei!

Wenn ich dieses Gequatsche von der Fastinsolvenz höre, muss ich langsam brechen.

Wir stehen wirtschaftlich top da (haben sogar Konzere im Rücken) und werden von vernünftigen Leuten geführt und nicht von Größenwahnsinnigen wie damals.
Unser Gehalstetat liegt bei knapp 42% vom Umsatz und so lange das nicht über die 50% Marke geht, sollte man sich keine Gedanken machen. FInanziell werden wir auf lange Sicht immer stärker und sportlich brauch man nicht drüber reden, siehe diese Saison....

Also blickt doch einfach mal positiv in die Zukunft und nicht ständig zurück in die düsteren 2000er Zeiten!

•     •     •

****************************************************
****Borussia Dortmund ein Leben lang mein Verein****
****************************************************
NEIN! zu Rasenball
Rasenball? Haut ab!


This contribution was last edited by erdbeerjoghurt87 on Apr 4, 2016 at 11:52 AM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.