deadline-day banner

Fußball International II

Mar 31, 2016 - 2:44 PM hours
Fußball International II |#851
Aug 18, 2016 - 9:57 PM hours
Zitat von kastenmaier83
Zitat von dendefan

Fände daher eine echte Meisterliga (zur Not auch mit den Vizemeistern, falls zu wenige Ligameister für ein sinnvolles Tunier vorhanden sind.) zig mal spannender als das jetztige CL und EL Gebilde.
Naja ehrlich gesagt bin ich eh im Grunde unzufrieden mit dem Fussballsystem ansich. Zunge rausugly


Sehe ich nicht so. Snellius liegt mMn ganz richtig, alles außer den 5 großen Ligen wäre Makulatur und Kanonenfutter. Deine Unzufriedenheit mit dem System teile ich, war das schön, als Clubs wie Roter Stern Belgrad, Ajax Amsterdam oder Celtic Glasgow noch richtige Gegner waren... Weinend


Das eine bedingt doch das andere. Dass diese Clubs keine echten Gegner mehr sind, daran ist doch vor allem die Champions League in ihrem jetzigen Format schuld. Ich würde daher auch gerne eine Meister/Vizemeister-CL sehen, und dann dazu wieder, wie früher, zwei weitere Wettbewerbe. Ich würde einen Pokal-Sieger-Wettbewerb mit den dritten und vierten aus den stärksten Ligen und nichtqualifizierten Meistern und Vizemeistern der übrigen Ligen aufstocken und so zwischen der heutigen CL und EL einreihen. Ich habe das schon mal etwas detallierter unter dem Namen Master League ausgeführt (siehe http://www.transfermarkt.de/was-macht-die-konkurrenz-saison-2013-2014/thread/forum/21/thread_id/345599/page/96#anchor_913883).

Meiner Ansicht nach würde ein solches System den Sport bereichern, weil es den Wettbewerb fördern und die einseitige Bevorteilung einiger weniger Großvereine reduzieren würde. Gerade die genannten Vereine, wie auch die stärksten Clubs der Portugiesen, Belgier, Schweizer, Griechen, Türken und Russen, sowie die Garde der 4. bis 7. der großen Fünf, könnten dann wieder attraktiver für Spieler werden, weil sie in einer ML auch regelmäßig gegen ein paar von den großen ran dürfen, und weil sie auch etwas vom großen Geldkuchen abbekämen. Und wenn ich sehe, welche Vereine mit großen Namen heute schon in der EL-Quali die Segel streichen müssen, wird mir richtig nostalgisch. Für die wäre dann in der EL immer noch Platz.

Es gäbe noch weitere Vorteile, wie zum Beispiel die Tatsache, dass die "Großen" in den ersten Spiele einfachere Gegner hätten, bei denen sie auch mal durchrotieren können, um so die Belastung der Stammelf zu reduzieren. Und dass die CL und ML auch noch auf das Saisonende hin kulminierten, die besonderen Spiele also eher zum Saisonende hin aufträten, nicht schon gleich in den CL-Gruppen.

Das große Aber, das die Sache unrealistisch macht, ist dass die ca. 15 alles dominierenden Vereine in Europa dazu bereit sein müssten, einen Teil des von der UEFA erwirtschafteten Geldes etwas gerechter zu verteilen. Oder, besser ausgedrückt, da dass natürlich utopisch ist, müsste die UEFA es gegen den Willen dieser Vereine durchsetzen.
Fußball International II |#852
Aug 23, 2016 - 12:36 PM hours
Moin

mal ein allgemeines Thema nach Olympia und dem grandiosen Abschneiden der Mannschaft dort....

Wenn ich das richtig sehe, haben wir für die nächsten Jahre enorm starke "Nachrücker" für die Nati... Zumal ja die Alteingessenen auch meist erst Mitte zwanzig sind.

Was kommt nach und ist 18-22 Jahre alt?
Tor:
Wellenreuther (obwohl das ja ohnehin nie ein Problem in D war, diese Position gut auszufüllen und mit Anfang 20 wohl kaum einer viel Erfahrung in der Buli bekommt)
Verteidigung:
IV: Süle, Tah, Ginter, Rüdiger (den finde ich persönlich ja nicht so bärig, aber scheint ja international gefragt zu sein), Stark (mit Abstrichen)
AV: traditionell schlecht, aber immerhin Toljan, Weiser, Bauer, Klostermann
Mittelfeld = Prunkstück
DM: Kimmich, Weigl, Can
ZM: Goretzka, Dahoud, Arnold, Stendera,
OM: Draxler, Meyer, Amiri
"Offensive" (also LA; RA, HS, MS)
Brandt, Gnabry, Sane, Paßlack (scheint gerade defensiver seine Rolle zu finden beim BVB), Werner, Selke, Waldschmidt

MannMann....Leider von uns relativ wenig......

•     •     •

Nur der VFL!!!!!!
Fußball International II |#853
Aug 23, 2016 - 3:23 PM hours
Source: www.dfb.de
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Dienstagmittag einige Personalentscheidungen bekanntgegeben: Stefan Kuntz (Foto) übernimmt die Nachfolge des aus dem Amt scheidenden U21-Trainers Horst Hrubesch. Der Ex-Profi war bis vor kurzem noch Vorstandsvorsitzender beim 1.FC Kaiserslautern.

Guido Streichsbier, zuletzt für die U19 verantwortlich, ist neuer Trainer der U20-Auswahl des DFB. Die U19 übernimmt wiederum Frank Kramer, zuletzt als Cheftrainer bei Fortuna Düsseldorf tätig. Der bishere U20-Verantwortliche Frank Wormuth wird sich „künftig noch intensiver der gesamten Aus- und Weiterbildung im Trainerbereich widmen“, teilte der Verband mit.
kaum schreibe ich von einer positiven Zukunft, kommt das...

Weil Kuntz ja so erfolgreich auf dem betze gearbeitet hat....augen-zuhalten

•     •     •

Nur der VFL!!!!!!
Fußball International II |#854
Aug 26, 2016 - 2:23 PM hours
Man, nächste Woche Länderspiel im Borussia-Park und nicht
einer unserer Top-Jungs wurde eingeladen, obwohl wir derzeit
einige Kandidaten hätten augen-zuhalten

•     •     •

Der Beginn der neuen Fohlen, Borussia 23/24

Auf zu neuen Ufern, mit
neuen Protagonisten.

Die Seele brennt.......

Fußball International II |#855
Aug 26, 2016 - 2:45 PM hours
Zitat von xhakaxhaka
Man, nächste Woche Länderspiel im Borussia-Park und nicht
einer unserer Top-Jungs wurde eingeladen, obwohl wir derzeit
einige Kandidaten hätten augen-zuhalten


Da müssen wir wohl Raffael eindeutschen...

•     •     •

Die Welt ist nicht nur schwarz-weiß, sie ist auch grün!
Fußball International II |#856
Aug 26, 2016 - 2:49 PM hours
Zitat von Mikelangelo
Zitat von xhakaxhaka

Man, nächste Woche Länderspiel im Borussia-Park und nicht
einer unserer Top-Jungs wurde eingeladen, obwohl wir derzeit
einige Kandidaten hätten augen-zuhalten


Da müssen wir wohl Raffael eindeutschen...


Löw mag Gladbach nicht Hahn Dahoud nicht dabei , aebr Max meyer? Der hat bei langen nicht das Niveau wie Dahoud , hat paar gute Spiele taucht dann wieder ab. Grad bei Olympia wo nur Leute in seinem alter war konnte er nichtmal Überzeugen sondern. Nur Süle Gnarby und Brand
Fußball International II |#857
Aug 26, 2016 - 2:49 PM hours
Zitat von xhakaxhaka
Man, nächste Woche Länderspiel im Borussia-Park und nicht
einer unserer Top-Jungs wurde eingeladen, obwohl wir derzeit
einige Kandidaten hätten augen-zuhalten


Bei einem Spiel im Borussia Park hätte ich zumindest auf Kramer gehofft. Aber mit solls Recht sein. So kann sich der ein oder ander etwas schonen.
Fußball International II |#858
Aug 26, 2016 - 2:50 PM hours
Löw = ugly silent

gut denn dann kann sich wenigstens keiner verletzen.daumen-hoch
Fußball International II |#859
Aug 26, 2016 - 3:08 PM hours
Löw zeigt nur wie immer seine Antipathie gegenüber unserer Borussia ...

Den ersten Dämpfer hat er schon bei der EM bekommen, seine arrogante Art geht mir schon immer aufn Keks und den passenden Händchenhalter hat er im fast noch arroganteren Bierhaff gefunden! angry

•     •     •

Si tacuisses, philosophus mansisses /
Wenn du geschwiegen hättest, wärst du Philosoph geblieben

"Es gibt nur eine Borussia!"
Fußball International II |#860
Aug 26, 2016 - 3:35 PM hours
Zitat von Neersbroicher

Zitat von Mikelangelo

Zitat von xhakaxhaka

Man, nächste Woche Länderspiel im Borussia-Park und nicht
einer unserer Top-Jungs wurde eingeladen, obwohl wir derzeit
einige Kandidaten hätten augen-zuhalten


Da müssen wir wohl Raffael eindeutschen...


Löw mag Gladbach nicht Hahn Dahoud nicht dabei , aebr Max meyer? Der hat bei langen nicht das Niveau wie Dahoud , hat paar gute Spiele taucht dann wieder ab. Grad bei Olympia wo nur Leute in seinem alter war konnte er nichtmal Überzeugen sondern. Nur Süle Gnarby und Brand

Naja, aber wen überrascht das denn bitte?! Ich bin sowieso der Meinung, dass Löw gerne so lange wie möglich "sein" Team beisammenhält und neue Spieler eher langsam/langfristig integriert werden.

Max Meyer und Dahoud zu vergleichen wird der Sache eh nicht gerecht. Meyer spielt eine offensivere Position und hat im selben Alter schon beinahe 3 Mal so viel Erfahrung im Profifußball gesammelt. Dahoud hat eben "erst" ein sehr gutes Debüt-Jahr hinter sich. Und da Löw sich vor der EM schon für Weigl (statt Dahoud) entschieden hat, frage ich mich, wen er für Dahoud denn zuhause lassen sollte? Kroos oder Khedira? (Schweini wird ja eh verabschiedet, dann wäre vielleicht wieder ein Platz für Kramer oder Dahoud frei, aber auf der Position gibt es ja (künftig) auch noch andere Anwärter, wie Goretzka, Geis, die Benders...)

Naja und objektiv muss man eben auch zugeben, dass Deutschland statt Hahn schon einige bessere und/oder zukunftsträchtigere Alternativen parat hat. Wen soll man da für opfern? Man mag gerade bei den Spielern (z.B. Schürrle, Götze) geteilter Meinung sein, aber objektiv gesehen ergibt die Wahl der auf Hahns Position(en) nominierten Spieler auf jeden Fall Sinn (ich finde Schürrle, Bellarabi, Brandt, Volland etc. jetzt alle nicht schlechter als Hahn, großteils eher im Gegenteil besser).

Also dieses ewige auf Löw-Rumgekloppe finde ich hier etwas übertrieben, da ich k(aum )einen deutschen Spieler von uns als so eindeutig besser empfinde, dass man ihn unbedingt an Stelle der stattdessen gewählten Spieler nominieren müsste. Und daher finde ich auch dieses Gerede davon, dass Löw wohl keine Gladbacher nominieren würde, etwas überspitzt. Der letzte, wo ich gesagt habe "Der muss unbedingt in die N11" war Reus und der wurde ständig nominiert und war dann ja lediglich (fast) immer verletzt.

Ich denke allerdings, dass es einige Gladbacher gibt, die vielleicht im weiteren Blickfeld Löws schon auf dem Schirm hat oder mal hatte bzw. wurden von denen ja auch manche schon eingeladen (z.B. Herrmann, Hahn, Jantschke, Korb, Stindl, Kramer, Dahoud). Aber Deutschland ist nicht umsonst amtierender Weltmeister --> die Konkurrenz ist sowohl groß als auch stark, gerade im gesamten Mittelfeld. Wenn man sich da mal die Spieler anschaut, die auf den gleichen Positionen dann gespielt haben, kann ich auf jeden Fall bisher nicht unbedingt behaupten, dass Löw ein Vollblinder ist, der unsere Weltauswahlfohlen absichtlich ignoriert. zwinker

P.S.: Und dann muss man ja auch noch bedenken, dass unsere Topspieler zuletzt meist keine Deutschen waren (Sommer, Raffael, Xhaka, Christensen...) oder in der N11 gespielt haben (Reus, Kruse, ter Stegen, Herrmann, Hahn).
This contribution was last edited by Koalakoning on Aug 26, 2016 at 3:40 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.