deadline-day banner
Sun, May 14, 2023
Rot-Weiss Essen
Forum RW Essen
Rank no. {n}  
TSV 1860 Munich
1860 Munich Forum
Rank no. {n}  

Info

Rot-Weiss Essen   TSV 1860 Munich
Christoph Dabrowski C. Dabrowski Manager M. Jacobacci Maurizio Jacobacci
€5.75m Total market value €7.00m
25.0 ø age 24.6

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

36. Spieltag: Rot-Weiss Essen - TSV 1860 München

May 10, 2023 - 9:27 AM hours
Nachdem meine beiden Vorgänger gegen Oldenburg und Meppen gnadenlos gescheitert sind, übernehme ich wieder die Verantwortung und versuche meinen 3. Sieg einzufahren, beim letzten Mal habe ich das sogar in 45 Minuten geschafft :P

Nach dem schwachen Spiel in Meppen denke ich, dass die Mannschaft sehr motiviert sein wird, mit einem Sieg den Klassenerhalt auch ohne Patzer der Konkurrenz einzufahren.

Mit Björn Rother ist der mMn wichtigste Spieler der Rückrunde wieder an Bord. Daher gehe ich davon aus, dass wir wieder mehr Stabilität im Zentrum und darüber auch zu Chancen kommen werden.

Vermutete Aufstellung:
Golz - Plechaty, Rios Alonso, Herzenbruch, Römling - Rother, Eisfeld - Young, Harenbrock, Kefkir - Berlinski

Anmerkung: Götze wurde verletzt und Engelmann aus Leistungsgründen ausgewechselt. Daher tippe ich, dass beide nicht in der Startelf stehen.
36. Spieltag: Rot-Weiss Essen - TSV 1860 München |#1
May 10, 2023 - 10:42 AM hours
Am kommenden Sonntag kommt es nun also zum zweiten Aufeinandertreffen meiner beiden Lieblingsvereine in der 3. Liga. Für den TSV 1860 München, geht es in den letzten drei Saisonspielen nur noch um die Goldene Ananas. Nach einem fulminanten Start in die Saison träumten viele Anhänger - mich eingeschlossen - bereits von der Rückkehr in die 2. Bundesliga. Doch bereits nach dem völlig unnötigen Aus im Viertelfinale des Bayerischen Landespokals am 27.092.2022 beim FV Illertissen, war es mit der Herrlichkeit vorbei. Ich hab' mich damals sehr über die Mannschaft geärgert, weil man als Tabellenzweiter nicht in der Lage war, dieses Spiel zu gewinnen. Und das obwohl die Schwaben damals auf einem Abstiegsplatz in der Regionalliga Bayern standen. Damit hatte man auch die Chance auf eine Teilnahme im DFB-Pokal (als Landespokalsieger) leichtsinnig hergeschenkt. Der zu dieser Zeit leider bereits völlig abgehobene Trainer MIchael Köllner meinte seinerzeit nur lapidar: "Wenn wir am Ende aufsteigen interessiert das im Mai keinen Menschen mehr, dass wir in Illertissen verloren haben". Ich hatte bereits damals die Befürchtung, dass ihm diese Aussage noch mal um die Ohren fliegen wird. Und nach dem Einbruch nach der Winterpause hat der TSV 1860 München nicht nur den angepeilten Aufstieg verpasst, sondern auch noch das Minimalziel (Qualifikation für den nationalen Pokalwettbewerb über die Liga) nicht erreicht.

Einen Aufstieg kann man nicht erzwingen. Aber Köllner hatte bereits vor dem ersten Saisonspiel die Erwartungen bei den Fans extrem in die Höhe geschraubt. Vor allem mit seiner Aussage auf dem Sommerfest: "Wir werden im Mai etwas zu feiern haben". Und der Kader hätte mit einem Marktwert von 7,98 Millionen Euro (Rang 4 hinter BVB II, SCF II und Dynamo Dresden) m.E. auch genug Potential für eine bessere Platzierung gehabt, als den achten Platz den man derzeit in der Tabelle belegt (zum Vergleich: RWE: 5,20 Millionen, Rang 15).

Seit der Klassenerhalt des TSV auch rechnerisch in trockenen Tüchern ist, hab' ich mich mehr oder weniger durch die aus Löwensicht relativ bedeutungslosen Spiele "gequält". Bei mir - und sehr vielen anderen Fans - ist einfach die Luft komplett raus. Anders sieht es natürlich für RWE aus. Spätestens seit der 0:2 Niederlage am letzten Wochenende in Meppen, mach' ich mir wieder Sorgen um die "Mission Klassenerhalt". Mit einem Blick auf die Tabelle (7 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz) erscheint zwar ein Abstieg kaum noch vorstellbar, aber ich hab' keine Lust darauf, dass wir alle noch bis zum letzten Spieltag um RWE zittern müssen.

Ich bin seit meiner Bundeswehrzeit 1986 Löwenfan und kann dem Team deshalb eigentlich auch keine Niederlage wünschen. Aber am kommenden Sonntag könnte ich angesichts der für 1860 sportlich völlig bedeutungslosen Partie auch mit einem Unentschieden oder Dreier für RWE sehr gut leben. Aus diesem Grund habe ich heute auch mein tm-Trikot gewechselt und setze was das Spiel am Sonntag betrifft, sozusagen auf Neutralität. Und da der 1. FC Magdeburg am Freitag bereits mit einem Unentschieden gegen den 1. FC Nürnberg auch rechnerisch den Klassenerhalt in Liga 2 eintüten könnte, passt das auch von daher ganz gut. smile

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022

This contribution was last edited by ScottishLion on May 10, 2023 at 10:51 AM hours
36. Spieltag: Rot-Weiss Essen - TSV 1860 München |#2
May 10, 2023 - 11:01 AM hours
Drittligist TSV 1860 München ist am kommenden Spieltag bei Rot-Weiss Essen gefordert. Es wartet eine große Kulisse.
Bis Montag hatten sich bereits 1.500 Löwenfans ein Ticket für das Spiel an der Hafenstraße gesichert.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022
Wettbewerbsübergreifend sind Rot-Weiss Essen und der TSV 1860 München bisher ingesamt 13x aufeinandergetroffen. Und dabei spricht die Bilanz mit sieben Siegen, fünf Unentschieden und nur einer Niederlage, für die Gäste aus München. Die erste Begegnung zwischen den beiden Mannschaften fand am 26.11.1966 in der 1. Bundesliga vor 15.000 Zuschauern im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße statte. Der TSV gewann damals durch ein Tor von Peter Grosser in der 21. Minute mit 1:0. Die letzte Begegnung gab es in der Dritten Liga am 14.11.2022 wieder auf Giesings Höhen. Nach einem Foul an Stefan Lex, brachte damals Albion Vrenezi den TSV 1860 München durch einen verwandelten Elfmeter in der 76. Minute mit 1:0 in Führung. Doch in der Nachspielzeit der Partie erzielte Felix Bastians mit einem Kopfballtor noch das 1:1. Auch zu dieser Begegnung kamen 15.000 Zuschauer: TSV 1860 München - RW Essen | Highlights 3. Liga 22/23.

Der Besucherrekord bei einem Duell zwischen den beiden Mannschaften wurde mit 23.400 am 10. Spieltag der Zweitligasaison 2006/07 in der Allianz-Arena aufgestellt. Die Partie endete mit 2:0 für den TSV 1860 München. Das einzige Spiel das RWE für sich entscheiden konnte, liegt schon sehr lange zurück. Am 17. Spieltag der Saison 1969/70, erlebten 12.000 Fußballfans im Georg-Melches-Stadion, einen 3:0 Heimerfolg für ihre Mannschaft. Die Tore für Essen erzielten damals in der 40. Minute Fred Englert (V: Erich Beer), Günter Fürholl (V: Erich Beer/63') sowie noch einmal Fred Englert in der 89. Minute nach Vorlage von Willi Lippens. Während RWE am Saisonende als Aufsteiger mit Platz 12 den Klassenerhalt feiern konnte, stieg der TSV 1860 München als Tabellenvorletzter zum ersten mal aus der 1. Bundesliga ab.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022
36. Spieltag: Rot-Weiss Essen - TSV 1860 München |#4
May 12, 2023 - 10:20 AM hours
„Zu wenig Einsatzbereitschaft“ habe RWE in Meppen gezeigt, so das Fazit von Cedric Harenbrock. Umso mehr ist es das Ziel des 25-jährigen Mittelfeldspielers und seiner Mannschaft gegen den TSV 1860 München (So., 13.00 Uhr), sich selbst und den Fans zu beweisen, dass das besser geht: „Ich erwarte, dass wir mit Power auf dem Platz stehen und als Team spielen.“

Im 07 Fragen-Video wirft der Rot-Weisse einen letzten Blick zurück auf die bittere Auswärtsniederlage im Emsland, spricht über seine Einschätzung zu 1860 München und verrät, was er sich für die letzten vier Spiele der Saison 2022/23 vornimmt.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022
36. Spieltag: Rot-Weiss Essen - TSV 1860 München |#5
May 12, 2023 - 12:57 PM hours
Eigentlich ein Spiel auf das man sich freuen sollte, in der aktuellen Form tue ich da aber nicht. Ich hoffe die Mannschaft kann solange wie möglich ein 0:0 halten. Wenn 1860 nen Tor schießt werden wir verlieren da bin ich mir sicher.

Der Bus sollte geparkt werden. Kourouma würde ich nun konsequent jedes Spiel spielen lassen damit er zumindest ein wenig die Erfahrung sammelt!

Tipp : 0:0

Trotzdem geh ich davon aus das wir den Klassenerhalt am Wochenende auch rechnernisch eintüten.
Ich gehe von einer Niederlage aus und tippe 0:3 für 1860. Die Mannschaft ist absolut tot, dazu ist die letzte Anspannung weg und der Trainer auf unserer Bank einfach unterirdisch. sad

Dennoch hoffe ich das die Konkurrenz verliert und wir Sonntag Nachmittag dann trotz Niederlage rechnerisch durch sind.

•     •     •

Rot-Weiss Essen du bist mein Verein!

This contribution was last edited by Gottschalkelf on May 12, 2023 at 2:15 PM hours
Ich gehe davon aus, dass die Mannschaft sich auf der Zielgeraden nochmals zusammenreißt
und "Dabro" einen friedlichen/versöhnlichen Abschied an der Hafenstraße bereitet.

RWE sichert sich somit eigenmächtig den Klassenerhalt,
ansonsten bedarf es eines Großreinemachens.


Mein Tipp :

2 : 2
JACOBACCI VOR ESSEN: „DAS WIRD EIN GEILES SPIEL VOR GROSSER KULISSE!“

Die Löwen gastieren am 38. Spieltag zum Traditionsduell bei Rot-Weiss Essen, dem Deutschen Meister von 1955. Anpfiff im Stadion an der Hafenstraße ist am Sonntag, 14. Mai 2023 um 13 Uhr. Die Partie ist live bei MagentaSport zu sehen.
Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen von der heutigen Pressekonferenz.

Sicher ausfallen werden bei den Löwen Morgalla, Lannert, Willsch, Wein, Wörl, Holzhauser und Vrenezi. Ob die etatmäßige Nummer 1 im Tor Marco Hiller (34 von 35 möglichen Ligaspielen) und Meris Skenderovic bis Sonntag fit werden, bleibt abzuwarten. Besonders schwer wiegen aus meiner Sicht die Ausfälle der beiden Youngster Morgalla und Wörl, die in der letzten Zeit durchgehend gute bis sehr gute Leistungen gezeigt haben.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022
Quelle: www.waz.de
RWE: Bastians und Wiegel fehlen auf unbestimmte Zeit - Saison-Aus für Sponsel

Rot-Weiss Essen kann den Klassenerhalt perfekt machen. Christoph Dabrowski spricht übers Personal und verrät, wieso er nicht auf Meppen schaut.
Und so schätzt Dabrowski den Abstiegskampf und 1860 München ein.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022
Am Sonntag, den 14. Mai, empfängt Rot-Weiss Essen den TSV 1860 München im Stadion an der Hafenstraße zum Traditionsduell. Anstoß gegen die Gäste aus Bayern ist zur für RWE-Fans ungewohnten Uhrzeit von 13.00 Uhr. Alle relevanten Infos finden Spielbesucher in den Fan-Hinweisen.
Bereits 18.000 Zuschauer haben sich ein Ticket für dieses Duell der beiden Deutschen Altmeister gesichert.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.