deadline-day banner

FCK im TV

Jul 19, 2015 - 10:34 PM hours
FCK im TV |#2611
Mar 10, 2023 - 5:34 PM hours
Zitat von deadflower
Weiß jemand zufällig wie man in Israel das Spiel heute sehen könnte?
Illegal?

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
•••
HENGEN SPALTET!
FCK im TV |#2612
Mar 10, 2023 - 5:44 PM hours
Zitat von deadflower
Weiß jemand zufällig wie man in Israel das Spiel heute sehen könnte?


pm

•     •     •


FCK im TV |#2613
Mar 19, 2023 - 11:06 AM hours
aktueller Livestream vom Mitgliederforum

https://www.youtube.com/watch?v=8IA0q7jyPdA

Thema: Neue Satzung FCK ev

•     •     •



This contribution was last edited by LoddarMadaeus on Mar 19, 2023 at 11:10 AM hours
FCK im TV |#2614
May 1, 2023 - 12:49 AM hours
https://www.ardmediathek.de/video/swr-sport/das-teuflische-wunder-des-fck-ein-aufsteiger-wird-deutscher-meister/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4NDg2NDM

!

•     •     •

Kaiserslautern!

FCK im TV |#2615
May 1, 2023 - 7:08 AM hours
Ich hab wirklich nichts gegen die Dokumentation und die Traditionen aber meiner Meinung nach hat auch ein großer Anteil am Erfolg , dass wir uns auf die Gegenwart konzentrierten und aufhörten zu meinen wir können nur von unserem Namen leben.Nur die Gegenwart zählt und mit diesem Denken hat uns Antwerpen damals aus einem Riesendrecksloch geholt.
FCK im TV |#2616
May 1, 2023 - 8:45 AM hours
Zitat von Mediomatrici
Ich hab wirklich nichts gegen die Dokumentation und die Traditionen aber meiner Meinung nach hat auch ein großer Anteil am Erfolg , dass wir uns auf die Gegenwart konzentrierten und aufhörten zu meinen wir können nur von unserem Namen leben.Nur die Gegenwart zählt und mit diesem Denken hat uns Antwerpen damals aus einem Riesendrecksloch geholt.


Abgesehen von dem schmerzlichen Abstieg 1996 holen diese Bilder und Erinnerungen ganz viele Lautrer, die das alles mitgemacht haben in ereignisreiche und wunderbare Jahre zurück, die nie wieder kommen werden. Wir sind damals beispielsweise mit, wenn ich mich recht erinnere, ca. 25- 30.000 FCKlern nach Hamburg gefahren und mussten ( natürlich auch konnten ) das nicht wochenlang posten, sondern wollten einfach bei unserer Mannschaft und unserem Verein und bei dem Ereignis dabei sein und stolz zeigen, dass wir ein Teil davon sind. Auch die Hamburger hatten unsere Mannschaft bei der Ehrenrunde gefeiert.
Die Mannschaft und der Trainer haben grossartiges geleistet und uns alle etwas erleben lassen, was einfach unvergesslich ist und die Bindung zu diesem Verein noch vielfach verstärkt hat, niemand davon wollte, dass der FCK derartig abstürzt und diejenigen, die Ihre Aktien daran hatten, sind und waren woanders zu suchen.
Ich kann nicht einschätzen, wie alt Du bist, ob 20, 40 oder 60, aber ich habe noch keinen, der das damals mitgemacht hat gesprochen oder erlebt, den das nicht heute noch packt.

Was hat das jetzt bitte mit Antwerpen zu tun?
Ich finde es echt spitze, dass Du nichts gegen die Doku hast, ich kann aber echt nicht verstehen, dass auch noch an sowas genörgelt wird, ich kann es echt nicht fassen.
FCK im TV |#2617
May 1, 2023 - 8:53 AM hours
Zitat von DiaboloEagle
Zitat von Mediomatrici

Ich hab wirklich nichts gegen die Dokumentation und die Traditionen aber meiner Meinung nach hat auch ein großer Anteil am Erfolg , dass wir uns auf die Gegenwart konzentrierten und aufhörten zu meinen wir können nur von unserem Namen leben.Nur die Gegenwart zählt und mit diesem Denken hat uns Antwerpen damals aus einem Riesendrecksloch geholt.


Abgesehen von dem schmerzlichen Abstieg 1996 holen diese Bilder und Erinnerungen ganz viele Lautrer, die das alles mitgemacht haben in ereignisreiche und wunderbare Jahre zurück, die nie wieder kommen werden. Wir sind damals beispielsweise mit, wenn ich mich recht erinnere, ca. 25- 30.000 FCKlern nach Hamburg gefahren und mussten ( natürlich auch konnten ) das nicht wochenlang posten, sondern wollten einfach bei unserer Mannschaft und unserem Verein und bei dem Ereignis dabei sein und stolz zeigen, dass wir ein Teil davon sind. Auch die Hamburger hatten unsere Mannschaft bei der Ehrenrunde gefeiert.
Die Mannschaft und der Trainer haben grossartiges geleistet und uns alle etwas erleben lassen, was einfach unvergesslich ist und die Bindung zu diesem Verein noch vielfach verstärkt hat, niemand davon wollte, dass der FCK derartig abstürzt und diejenigen, die Ihre Aktien daran hatten, sind und waren woanders zu suchen.
Ich kann nicht einschätzen, wie alt Du bist, ob 20, 40 oder 60, aber ich habe noch keinen, der das damals mitgemacht hat gesprochen oder erlebt, den das nicht heute noch packt.

Was hat das jetzt bitte mit Antwerpen zu tun?
Ich finde es echt spitze, dass Du nichts gegen die Doku hast, ich kann aber echt nicht verstehen, dass auch noch an sowas genörgelt wird, ich kann es echt nicht fassen.


Ich bin in den 90er geboren und habe ehrlich gesagt keine Erinnerungen an diese Zeit,trotzdem bekomme ich Gänsehaut und Tränen wenn ich mir die Dokumentation ansehe. Die Diskussion gabs auch schon vor 2-3 Jahren das wir aufhörn müssen in der Vergangenheit zu leben sonder das wir nach vorne schauen müssen. Ich weiß nicht inwiefern du diese mitbekommen hast.
FCK im TV |#2618
May 1, 2023 - 9:09 AM hours
Im Kern ging es darum, dass Verantwortliche und Spieler zu oft aus der ruhmreichen Vergangenheit einen Vorsprung im Tagesgeschäft abgeleitet haben, ohne dort zumindest solide Arbeit zu leisten. Ich kann nicht nach Meppen fahren und denken, dass ich dort mit 70 Prozent Einsatz gewinnen werde, weil ich halt einen Meisterstern auf dem Trikot habe und die anderen nicht.
Gute Arbeit ist durch nichts zu ersetzen, nicht durch Titel, nicht - jedenfalls in unseren Sphären - durch Geld. Antwerpen hat diesen Punkt einer teuren Truppe (nicht: Mannschaft) nahe gebracht und damit den Grundstein für den Aufschwung gelegt. Das ist übrigens auch genau die eine Bedeutung des viel zitierten Wortes „Demut“, die ich teile und mit der ich etwas anfangen kann.

Dass man sich an seine großen Zeiten erinnert und diese in Ehren hält, genauso seine zahlreichen Ikonen und Legenden, hat damit absolut nichts zu tun. Dass wir diese Geschichten erzählen können, unterscheidet uns ja gerade von einer Vielzahl anderer Vereine. Die Vergangenheit prägt die Identität dieses Clubs - und sie kann dazu dienen, den handelnden Personen zu zeigen, wo sie hier eigentlich tätig sind.

Problematisch wird es nur, wenn man meint, dass sie im Alltag etwas wert sei - von Strahlkraft gegenüber Geldgebern abgesehen.
Wir haben gegen den HSV nicht gewonnen, weil wir viermal Deutscher Meister waren und mal die halbe Weltmeisterelf gestellt haben, sondern weil die Spieler auf dem Platz an ihr Limit gegangen sind und alles reingehauen haben.

Schlechte Vereinsführungen haben sich immer dadurch ausgezeichnet, dass sie die Vergangenheit als Alibi verwendet haben. Gute Vereinsführungen machen primär ihren Job und vergessen gleichzeitig nicht, dass der FCK nicht irgendein Club ist.

•     •     •

Berlin 25. Mai 2024 - Danke, schwieriges Umfeld!

This contribution was last edited by FCK-Tribun on May 1, 2023 at 9:13 AM hours
FCK im TV |#2619
May 1, 2023 - 9:31 AM hours
Zitat von Mediomatrici
Zitat von DiaboloEagle

Zitat von Mediomatrici

Ich hab wirklich nichts gegen die Dokumentation und die Traditionen aber meiner Meinung nach hat auch ein großer Anteil am Erfolg , dass wir uns auf die Gegenwart konzentrierten und aufhörten zu meinen wir können nur von unserem Namen leben.Nur die Gegenwart zählt und mit diesem Denken hat uns Antwerpen damals aus einem Riesendrecksloch geholt.


Abgesehen von dem schmerzlichen Abstieg 1996 holen diese Bilder und Erinnerungen ganz viele Lautrer, die das alles mitgemacht haben in ereignisreiche und wunderbare Jahre zurück, die nie wieder kommen werden. Wir sind damals beispielsweise mit, wenn ich mich recht erinnere, ca. 25- 30.000 FCKlern nach Hamburg gefahren und mussten ( natürlich auch konnten ) das nicht wochenlang posten, sondern wollten einfach bei unserer Mannschaft und unserem Verein und bei dem Ereignis dabei sein und stolz zeigen, dass wir ein Teil davon sind. Auch die Hamburger hatten unsere Mannschaft bei der Ehrenrunde gefeiert.
Die Mannschaft und der Trainer haben grossartiges geleistet und uns alle etwas erleben lassen, was einfach unvergesslich ist und die Bindung zu diesem Verein noch vielfach verstärkt hat, niemand davon wollte, dass der FCK derartig abstürzt und diejenigen, die Ihre Aktien daran hatten, sind und waren woanders zu suchen.
Ich kann nicht einschätzen, wie alt Du bist, ob 20, 40 oder 60, aber ich habe noch keinen, der das damals mitgemacht hat gesprochen oder erlebt, den das nicht heute noch packt.

Was hat das jetzt bitte mit Antwerpen zu tun?
Ich finde es echt spitze, dass Du nichts gegen die Doku hast, ich kann aber echt nicht verstehen, dass auch noch an sowas genörgelt wird, ich kann es echt nicht fassen.


Ich bin in den 90er geboren und habe ehrlich gesagt keine Erinnerungen an diese Zeit,trotzdem bekomme ich Gänsehaut und Tränen wenn ich mir die Dokumentation ansehe. Die Diskussion gabs auch schon vor 2-3 Jahren das wir aufhörn müssen in der Vergangenheit zu leben sonder das wir nach vorne schauen müssen. Ich weiß nicht inwiefern du diese mitbekommen hast.


Ich bin seit meinem ersten Besuch auf dem Betze Lautrer durch und durch, war und bin im Stadion in guten und schlechte Zeiten.
Es geht hier für mich nicht darum zu diskutieren, dass man von der Vergangenheit nicht leben kann, das hat mit dieser Doku nichts zu tun.
Es ist nicht verwerflich, dass man an diese unfassbare Zeit mit Wehmut zurück denkt und mir tut es für jeden leid, der nur den FCK der letzten 10- 20 Jahre mitbekommen hat.
FCK im TV |#2620
May 1, 2023 - 9:51 AM hours
Außergewöhnliche Dinge darf man ruhig ab und an mal erinnern. Und was ist außergewöhnlich, wenn nicht diese Meisterschaft? Ich weiß noch, dass ich das letzte Saisonspiel in Lautern auf der Großleinwand sah und danach weiß ich nur noch wenig. Ich kam von außerhalb, blieb bis zum nächsten Tag in der Stadt und wie ich wieder nachhause kam konnte bis heute nicht wirklich geklärt werden. Auf der anderen Seite fing damit auch der Größenwahn und das Chaos an. Deshalb bin ich eher Fan der '91er Meisterschaft. Aber sei es drum. Ich hab mir den Film noch nicht gestreamt, werde das aber ganz old school heute Abend am Fernseher schauen.

•     •     •

"Die Fußballbegeisterung ist ein Jugendleiden, das einen ein Leben lang begleitet"
(Pier Paolo Pasolini)

This contribution was last edited by Roon_Bub on May 1, 2023 at 9:52 AM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.