Weitere Kroatische Ligen (ab 3. Liga) [HR]

Nov 17, 2014 - 1:57 PM hours
Alles über die weiteren Kroatischen Ligen hier rein.
This contribution was last edited by CroNeo on May 6, 2020 at 5:26 PM hours
Show results 1-2 of 2.
Weitere Kroatische Ligen (ab 3. Liga) [HR] |#1
Dec 31, 2023 - 12:17 PM hours
Mal ein Blick in die 3. NL Jug
————————————————
1. Zadar 32
2. Sinj 31
3. Zagora 29
4. Biograd 28
5. Posedarje 27
6. Omiš 26

Zadar also mit guten Chancen die Relegationsspiele zu erreichen. Inzwischen hat der Verein einen australischen Investor. Folglich gab es auch einige personelle Änderungen in den Führungsgremien. Man darf gespannt sein, wie der Verein die Neuausrichtung bewerkstelligen wird und ob es den gewünschten Erfolg bringt…

——————————————-

Abstiegszone:
11. Vodice 15
12. Neretvanac 15
13. Kamen 15
14. Makarska 12
15. RNK Split 12
16. Dubrovnik 9

Dubrovnik also derzeit auf dem Abstiegsplatz. Ende September hatte ich mir das Spiel Dubrovnik-Zagora im altehrwürdigen Gradski stadion Lapad angeschaut. Das umkämpfte Spiel endete 1:1 vor offiziell 150 Zuschauern. Bei meiner persönlichen, mehrmaligen Zählung kam ich nur auf knapp 90, aber gut… zwinker
Beachtlich dabei durchaus die zahlenmäßige Unterstützung für das Auswärtsteam von Zagora, die immerhin mit 40-45 Leuten anwesend waren und die fast 300 Kilometer auf sich nahmen. Das kriegt so mancher Erstligist nicht mal hin. zwinker Respektabel, selbst für manche Viertligisten in Deutschland.

Was mir dabei wieder aufgefallen ist: Im Stadion gab es kein einziges Werbebanner, kein Sponsor, der sich präsentierte o. ä.
Wenn man bedenkt, dass manche Teams teilweise 3-4 Stunden zu einem Auswärtsspiel unterwegs sind, nicht unwesentliche Fahrtkosten etc. haben, dann frage ich mich immer wieder, wie solche Vereine halbwegs aufrecht erhalten werden können. Die Einnahmen müssten sich ja eigentlich auch sehr in Grenzen halten.

Hat jemand diesbezügliche Einblicke in die Niederungen des kroatischen Fußballs und kann ein bisschen was dazu kundtun? Auch würde mich interessieren, ob so ein „normaler“ Viertligaspieler eine Art Aufwandsentschädigung erhält und wie hoch diese ungefähr ist? Man darf ja auch nicht vergessen, dass man sich da teilweise einen ganzen Tag ans Bein bindet…
This contribution was last edited by Bodo110 on Dec 31, 2023 at 12:32 PM hours
Weitere Kroatische Ligen (ab 3. Liga) [HR] |#2
Dec 31, 2023 - 1:24 PM hours
Die Gospari aus Dubrovnik sind halt einfach leider so gar nicht für unsern Sport geeignet und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Menschen da unten Fußball auch nicht so wirklich bockt.

Klar ist, dass die meisten die sich doch durch Fußball begeistern lassen für Hajduk sind, auch für die kroatische NM anfeuern, wenn irgendwas anliegt, aber das Hauptaugenmerk natürlich voll und ganz auf Jug liegt und den Wasserball.

Schade eigentlich, da Dubrovnik ne bedeutende Stadt Kroatiens ist, aber man kann ja bekanntlich nichts biegen und brechen wie mans gerade will. Ob die Stadt jemals so nen krassen Fußballboom bekommen wird ist sehr fraglich..

Umso trauriger finde ich die Entwicklung RNK Splits. Vor paar Jahren noch wirklich konkurrenzfähig international gespielt, Dinamo Paroli geboten, mit Rog und Rebić zwei damals bedeutende Nationalspieler "mitentwickelt", jetzt absolut versunken in der Bedeutungslosigkeit.

Für Junak freut es mich, da ich ja grob aus der Ecke da unten komme. Seitdem Miro Bulj Bürgermeister geworden ist und sich auf allen Ebenen interessiert für die Entwicklung seiner Stadt hat sich auch Junak etwas stabilisiert, obwohl in Sinj das Hauptaugenmerk mittlerweile am Basketball und dem Verein "Alkar" liegt, der wirklich gut funktioniert.

Sponsoren gibt es in den Vereinen. Der eine Verein hat ein paar mehr, der andere ein paar weniger. Manche werden auch etwas durch die eigene Stadt mitfinanziert, sodass man grob sagen kann, dass es wie sonst auch überall ist. Der eine Verein kann mehr Aufwandsentschädigungen zahlen als der andere. Bei Junak als Beispiel reicht es sicher nicht zum leben, aber ein gutes "Zubrot".
Unešić als općina hat sich in den letzten Jahren/Jahrzehnten ziemlich gut entwickelt und einen Sponsor in der Hinterhand, der fußballfanatisch ist und absoluter Lokalpatriot ist. Daher wunderts nicht, dass unser ehemaliger Nationalspieler und "hajdučko srce" Drago Gabrić nun schon seit ner gefühlten Ewigkeit deren Aushängeschild ist. Zudem kommt, dass die gesamte Gemeinde und umliegende Ortschaften hinter dem Verein stehen. Die Pašajice machen regelmäßig super Atmosphäre und wären für meine Begriffe echt ein Verein, der eine super Bereicherung für die 2., bzw. 3. einheitliche Liga wäre.

Generell gesehen spielt man in der 3. HNL-Jug keinen schlechten Fußball. Da wirste einige Kicker sehen, die früher auch mal höher gespielt haben oder das Zeug dazu hätten aber einfach kein Glück in der Karriere haben mit Beratern, Verletzungen oder sonstwas.

Was Zadar betrifft gilt abzuwarten, was die Australier da hinbekommen.
Irgendwie ist es wirklich wie ein "Fluch", welcher auf dem Verein lastet, seit der Geschichte mit Ćustić damals.. sad
Als der umstrittene Reno Sinovčić noch im Verein war, lief es ja noch irgendwie.. Mittlerweile ist man ja gefühlt komplett abgemeldet von jeglicher Professionalität.

Echt schade, da Zadar fußballtechnisch gesehen die Stadt ist, die wirklich krasse Namen als Söhne seiner Stadt nennen kann.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.