deadline-day banner

FCK im TV

Jul 19, 2015 - 10:34 PM hours
Show results 31-40 of 212.
FCK im TV |#31
Apr 10, 2016 - 9:52 PM hours
Riesenkampff wird eine solche Meldung aber nicht abends um zehn im SWR raushauen. Dazu macht man eine PK im eigenen HAus vor der Sponsorenwand, versammelt die Sportmedien der Republik um sich, lässt den neuen Mann zu Wort kommen und sonnt sich zufrieden lächelnd im kalten Blitzlicht der Fotografen. Der Auftritt im Schnarchsender SWR ist für eine Verkündigung von solcher Tragweite die falsche Bühne.

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
•••
HENGEN SPALTET!
FCK im TV |#32
Apr 10, 2016 - 10:54 PM hours
Zitat von jo1900

Ich hab's eben erst im SWR gehört: Der Mainzer Matze Abel wirft Kuntz Fehler vor !!! Ekelhaft!!! Was will der Vogel??? Nix geleistet für seinen Verein und Hauptsache mal was sinnfreies gesagt...


Abel ist in Kaiserslautern geboren, also kein Mainzer, aber das nur nebenbei angemerkt. Er wirft Kuntz nichts vor, sieht nur Bereiche, die man etwas mehr "beackern" muss und will erreichen, dass man Jugendspieler länger binden kann oder noch teurer verkaufen kann. Abel begleitet ein Ehrenamt und füllt nun ehrenamtlich die Aufgabe eines Sportvorstands aus. Wie kommst du also darauf, dass er noch nichts geleistet hat?

Guter Auftritt von Riesenkampff. Er gibt sich sehr kämpferisch, will mit Gries jedes Unternehmen von Wörth bis Luxemburg abklappern und für den FCK begeistern. Fünfstück kann er keine Jobgarantie geben, selbst wenn er wollte. Wie er richtig anmerkte, ist dies Sache des operativen Geschäfts bzw. unseres neuen Sportvorstands. Von daher spricht das weder für noch gegen Fünfstück.

Finanziell soll sich das ganze effizienter gestalten, man will schauen, wo man Kosten senken, Gelder generieren kann.

Arnold/Stöver wurden von Abel nicht dementiert (schmunzelnd meinte er "interessante Profile"), Riesenkampff gab sich gänzlich diplomatisch, weder wolle er etwas dementieren noch bestätigen, zu Namen äußere er sich gar nicht.

Ein SWR-Einspieler brachte noch die Info zu Tage, dass Kuntz 2010 mit Rücktritt drohte um Grünewalt durchzusetzen. Aber das ist ja mittlerweile alter Kaffee..

•     •     •

"(...)was vorher nie denkbar war, das ist beim FCK möglich!" - Norbert Thines

This contribution was last edited by FCKFAN on Apr 10, 2016 at 10:56 PM hours
FCK im TV |#33
Apr 25, 2016 - 8:27 PM hours
Grüß euch miteinander,

schon ewig nichts mehr geschrieben hier, aber da ich das Spiel von Brasilien aus sehe und nicht wie die meisten von euch im Stadion oder der Kneipe mal eine kurze Zusammenfassung des Sky-Interviews unseres neuen VV kurz vorm Spiel.

Ich pack das ganze mal hier rein, da er zu mehreren Themen was gesagt hat und der Spieltagsthread im Moment ja stark frequentiert wird.

Vorneweg soll erwähnt sein, dass zunächst ein kleines Interview mit Basler gezeigt wurde, der beklagt, dass seit 2-3 Jahren der Mythos Betzenberg verschwunden sei und er sowie andere Ikonen wie Briegel, Hotic, Brehme usw. nicht mehr in die Vereinspolitik miteingebunden werden und auf die FCK-Familie nicht mehr wertgelegt wird. Basler persönlich würde sofort dem FCK helfen, wenn er denn (von Riesenkampff, den er bereits leicht kritisiert) angerufen werden sollte. Im Prinzip also nichts neues was wir da hören.

Interessanter sind dann die Aussagen von Gries zu dem Ganzen:

Er möchte
- jeden einzelnen (Fan, Sponsor, Ehemaligen) mit in die Vereinspolitik einbinden, da jeder gebraucht wird.
- auch Basler und die anderen Ikonen anrufen und zur Zusammenarbeit animieren
- einen Zitat "Teufelsrat" gründen mit FCK-Sympathisanten , die gemeinsam im Sinne des FCK rund um die Welt agieren (und dort auch wohnen).
- in ein bis zwei Wochen einen detaillierten Finanzericht den aktuellen Stand und zur neuen Saison abgeben. Dieser wird zur Zeit durch ihn und Klatt ausgearbeitet und soll für jeden Fan verständlich ausgedrückt sein.
- den Ansprüchen der Fans gerecht werden und den FCK bald wieder in Liga eins führen und wieder richtige "Betzespiele"bejubeln. Platz 11 in Liga 2 sei nicht zufriedenstellend.
- baldmöglichst den neuen Sportdirektor bekannt geben (keine Aussagen zu Kandidaten).
- die Aktionen der Fans in Bezug auf Willi O. nicht gutheißen, da dieser ein verdienter Spieler des Vereins gewesen sei.

Insgesamt ein sehr souveräner Auftritt von ihm. Solangsam schöpfe ich wieder etwas Hoffnung!
FCK im TV |#34
May 15, 2016 - 11:06 PM hours
Zitat von Spielm4cher
Das "netter Kerl" war schon ein dickes Ding. Vor allem weil Halfar weiß, in welchem Kontext er das gefragt wird.

Ich wäre doch geschockt, ginge man mit Fünfstück in die neue Saison. Es gab da heute zu viele Fragen, auf die ein Trainer, der in die neue Saison gehen wird, Antworten hätte haben müssen, denen Fünfstück aber auswich. Außerdem lag er stellenweise nur einen kleinen Ausrutscher davor, das Wort "undankbar" zu verwenden. Entschuldigung, aber da führt kein Weg hin.


Entschuldige einmal...Du erwähnst die Szene mit Halfar und dem "netten Kerl".

Dann könntest Du aber auch noch einmal erwähnen, dass Halfar klar und deutlich zu erkennen gegeben hat, dass der Kader keine Qualität besitzt. Punkt 1.

Punkt 2. Wo bleibt da eigentlich die Kritik an Halfar? Er war der Kapitän von Fünfstück! Dann gehe ich nicht vor eine Kamera und bezeichne ihn als "netten Kerl". Halfars Leistungen 2015/16 waren auch nicht das Gelbe vom Ei. Er sollte vielleicht lieber einmal mit der Kritik bei sich selbst anfangen...damit wäre dem FCK mehr geholfen als mit despektierlichen Aussagen gegenüber seinem Förderer.
FCK im TV |#35
May 15, 2016 - 11:42 PM hours
Zitat von Andras
Zitat von Lauterer85

Zitat von Andras

Was das zur Sache tut? Der Kapitän spricht seiner eigenen Mannschaft die Qualität ab...könnte das vielleicht auch zu 5 Prozent entscheidend für die Platzierung des FCK sein?



Genau das haben die Fans fast die ganze Saison gemacht, nämlich die Qualität des Kaders in Frage gestellt. Und was ist daran falsch? Wenn wir es so sehen, dann Halfar auch. Eigentlich logisch. Und Halfar war einer der Lichtblicke in dieser Saison. Auch wenn du das nicht wahr haben willst.


Aber das ist doch der Punkt: Es liegt eben nicht nur alles an Fünfstück! Das einzig und alleine...will ich sagen!


Man kann aber schlecht eine komplette Mannschaft kündigen. Deswegen steht immer der in Verantwortung, der in der Mannschaft das Sagen hat. Ganz üblich. Eine Reputation in der Mannschaft muß man sich erarbeiten. Das scheint dem Koni nicht zu gelingen. Zumal das sportliche Abschneiden unterdurchschnittlich war. Dabei ist es egal, ob die Spieler von ihm geholt worden sind oder nicht. Mit dieser Mnnschaft war deutlich mehr drin, als Platz 10.

Wenn er es nicht mal schafft in knapp 30 Spielen der Mannschaft seine Idee zu vermitteln, dann ist er gescheitert. Egal wie man es dreht. Entwicklung der Mannschaft ist 0. Mentalität eher weniger. Und das Retten von der von ihm persönlich initiierter Abstiegsgefahr sollte nicht als Pluspunkt für eine Weiterbeschäftigung zählen.
FCK im TV |#36
May 15, 2016 - 11:47 PM hours
So...mein letzter Beitrag zu diesem Thema heute Abend:

Fünfstück sollte nächste Spielzeit nicht mehr unser Trainer sein. Ich wollte die fachlichen Qualitäten von Fünfstück hier auch nicht verteidigen.

Mich ärgert es nur, wenn man unsachlich wird und versucht, Fünfstück hier aufgrund dessen, was er selbst gerade live im TV gesagt hat, ans Bein zu pinkeln. Es wird doch inzwischen jedes Wort von ihm negativ ausgelegt. Das ist einfach nur lächerlich.

Der, ich wiederhole mich, sehr gute Filmbeitrag des SWR hat den chaotischen Saisonverlauf des FCK doch hervorragend auf den Punkt gebracht. Und demnach war es mitnichten nur der aktuelle Trainer, der uns dahin gebracht hat, wo wir jetzt stehen.

Wir befinden uns auf dem Holzweg, wenn wir der Meinung wären, ein Trainerwechsel allein würde schlagartig alles zum Guten wenden. Mehr will ich gar nicht sagen.

PS: Nur einmal zum Thema Narzissmus...da war Rausch unser König aller Klassen! Der hat sich selbst immer in den höchsten Tönen gelobt...das war wahrlich noch peinlicher...
This contribution was last edited by Andras on May 15, 2016 at 11:51 PM hours
FCK im TV |#37
May 16, 2016 - 5:21 PM hours
Naja, war halt Themensendung "Trainer" bei Flutlicht.
Dass Bartels da mehrfach nachhakt, was ihm selbst nicht so angenehm zu seien schien, mit dem Verweis darauf, dass man "vom FCK halt so wenig Informationen bekommt", war eine grenzwertig peinliche Nummer.
Aber die Frage drängt sich halt auch auf. Wie passt es zusammen, dass Abel und Fünfstück in den vergangenen Wochen den Kader für die nächste Saison planen, wenn man dedenkt, dass es ja dem Vernehmen nach gerade Abel war, der Fünfstück nach dem Düsseldorfspiel abschießen wollte. Und mit den von Bartels angesprochenen und auch hier vernehmbaren Gerüchten, dass es "sicher" ist, dass Fünfstück nicht unser Trainer nächste Saison ist. Kann man wirklich erwarten, dass beide diese Professionalität besitzen, und das alles ausblenden? Ich kann da Bartels nachfragen und seine Begründung wirklich gut verstehen.

Trotzdem finde ich, unter den Umständen hat Fünfstück sich noch ganz gut verkauft.
Dass ein Trainer, der den Job vielleicht doch ganz gerne macht und sich aus dem Umfeld (incl. Vereinsführung) nicht wertgeschätzt fühlt, dann auch mal so eine Bühne nutzt und sich selbst erklärt, seine vermeintlichen Verdienste anpreist, ist absolut ok und ich finde auch nicht, dass Fünfstück da zu dick aufträgt. Er verweist auf seinen Vertrag und seine Aufgabe und das ist ok - und tatsächlich professionell.

Eine andere Sache ist dann aber, dass sein Verständnis von Führung (Vertrauen geben und bekommen) von erwachsenen Profis (und deren Berater) eher als Führungsvakuum auslegt wird.

Auch kritisch seine Ansätze ein Saisonfazit zu ziehen, die an den SWR Beitrag anschließt. Ja, die Saison war turbulent. Ja, der Kader hat Schwächen. Und ja, wir können tatsächlich froh sein, dass "das Schiff sicher im Hafen ankam". Aber nach Düsseldorf und Paderborn zu zeigen, denen es um einiges schlechter ging, kann halt nicht unser Anspruch sein. Letzteres hätte ich gerne von Fünfstück gehört. Da sind wir dann nämlich wieder bei "Erfolge verkaufen, die keine sind".

•     •     •

Nichts ersetzt die Romantik eines Flutlichtspiels im Regen... ...und siegen!!

Wir denken nur noch von Grätsche zu Grätsche!

Hate the Game, not the Player!
FCK im TV |#38
May 22, 2016 - 10:31 PM hours
Ich denke man sollte das Mitwirken von Abel jetzt nicht gleich zu kritisch sehen. Wir haben momentan eine Übergangsphase. Stöver ist 5 Tage im Amt. Entlässt den aktuellen Trainer, natürlich in Rücksprache mit dem Vorstand und auch Abel. Und Gries ist selber erst seitdem 15. Mai hauptberuflich im Amt. Nun muss Stöver schnellstmöglich einen Trainer suchen, der direkt einen Volltreffer sein muss um das kleine Pflänzchen Aufbruchstimmung nicht direkt verdursten zu lassen.
Von daher ist Stöver ein Teamplayer und Abel ist nunmal bis letzte Woche der Interimssportchef gewesen und daher müssen alle beim Thema Trainersuche und Kaderplanung mitarbeiten.

Kritisch wird das Ganze erst, wenn sich die Situation nicht ändern sollte, aber da sehe bei Stöver eher kein Problem.

•     •     •

"You can´t always get what you want" - Rolling Stones
FCK im TV |#39
May 24, 2016 - 9:04 AM hours
Zitat von running-man

Diese Differenzierung, dass der Aufsichtsrat nicht aus sportlichen Gründen widersprechen darf, war eine Klausel in Kuntz´ Vertrag, den Ihm Rombach beschert hatte. Bei einem Veto aus sportlichen Gründen konnte Kuntz seinen Vertrag kündigen und behielt seinen Anspruch auf Vergütung. Deshalb widersprach der Aufsichtsrat (oder Riesenkampff) Pogatetz (und Osawe) aus rein finanziellen Gründen.

Gruß aus der Pfalz


Ich verstehe bis heute noch nicht, wer diese Klausel formulierte. Schwammiger kann man es eigentlich nicht machen. Die Trennung zwischen "sportlichen" und "finanziellen" Gründen kann man doch (fast) nicht trennscharf vornehmen.
Okay, falls Stöver jetzt einen "C. Ronaldo aus Spanien" vorschlägt, der lediglich dreihundertdrölfzig Millionen kostet, wird der AR wohl ablehnen, weil keine dreihundertdrölfzig Millionen in der Schatzkammer liegen.
Außer in solchen Extemfällen, die finanziell einfach nicht zu stemmen sind, werden doch immer mehrere Aspekte bei der Entscheidung zu berücksichtigen sein. Wir
Wir haben ein knappes Budget, sodass man bei der Verwendung auch sportliche Aspekte mitberücksichtigen muss. Der AR muss z.B. auch mitentscheiden, ob das Transfer-Budget komplett für einen IV verwendet wird oder ob man es auf einen IV, einen ST und einen LV aufteilt.
Andererseits sollte man in Zukunft aufpassen, dass der AR seine Entscheidungskompetenz nicht zu weit ausdehnt. Ohne Abel zu nahe treten zu wollen ist seine einzige Kompetenz, dass er in der ersten und zweiten Bundesliga auf dem Platz stand.

•     •     •

"I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars - the rest I just squandered"


"Winning isn´t everything. It´s the only thing!"- Vince Lombardi
FCK im TV |#40
Jun 15, 2016 - 3:33 PM hours
So, ich habe die ersten zwei Fragen vergessen Notizen zu machen, deswegen kann ich da jetzt nichts dazu schreiben. Vielleicht macht das ja jemand anderes.

Hier zum Rest der PK:

Frage an Korkut:
Näher auf seine Spielidee eingehen, seine Vorstellung nach dem perfekten Fußball à la Korkut?

Antwort Korkut:
- letztendlich muss sich jeder Trainer ein Stück weit anpassen nach dem was er vorfindet, was der Kader hergibt
- Ganz wichtig: mutig auftreten, eher agieren statt reagieren, mit und ohne Ball versuchen das Spiel zu dominieren
- wird Spiele geben in denen wir das Spiel machen müssen, den Ball haben, aber auch Spiele in denen wir weniger Ballbesitz haben werden



Frage an Korkut:
Zeit in Hannover sehr bewegt, am Ende sehr viele Tiefen. Was nehmen Sie mit? Ihre Haupterkenntnisse?

Antwort Korkut:
- 16 Monate "weiter" als Trainer, viele Erfahrungen gemacht, einige schwierige Momente
- "ungewolltes Sabbatjahr", konnte mir Gedanken mach über alles was passiert ist, Erfahrung war sehr sehr wichtig
- habe eigentlich einen Crashkurs bekommen mit allem was man bekommen kann (in Bezug auf die 16 Monate)
- man kann Vereine nicht vergleichen, man kann nicht sagen, dass was ich in Hannover gemacht habe mach ich jetzt so in Kaiserslautern - andere Kultur, andere Fans
- muss mich anpassen, neue Ideen einbringen



Frage an Stöver:
Wie siehts aus mit dem Trainerteam um Korkut herum

Antwort Stöver:
- Neben Korkut seinen ehemaligen Co-Traner Xaver ??? verpflichtet. Gerry Ehrmann weiterhin da
- Athetlik/Fitness/Reha Stab befindet man sich in Gesprächen



Frage an Korkut:
Inwieweit ist Andre Weis die neue Nr.1? Weitere Verstärungen möglich?

Antwort Korkut:
- war über Andre Weis informiert, hätte ich Einwände gehabt hätte ich diese eingebracht --- insofern Nr.1
- mit Sicherheit noch Veränderungen im Kader, aber wie, wann und welche Positionen noch unklar - erst Überblick verschaffen und mit Stöver die Planung angehen um Entscheidungen zu treffen
- man befindet sich erst am Anfang, hat noch Zeit, ohne Überstürzen die richtigen Entscheidungen treffen
- hat vollstes Vertrauen, sonst würde er nicht hier sitzen



Frage an Stöver:
Oliver Schäfer, Vertrag läuft aus, Zukunft?

Antwort Stöver:
Befinden uns zur Zeit noch in Gesprächen, Zukunft abwarten



Das wars erstmal so grob...
This contribution was last edited by Muellermilch17 on Jun 15, 2016 at 3:36 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.