deadline-day banner
Wed, Sep 23, 2015
FC Hansa Rostock
Forum Hansa Rostock
Rank no. {n}  
1.FC Magdeburg
1.FC Magdeburg
Rank no. {n}  

Info

FC Hansa Rostock   1.FC Magdeburg
Karsten Baumann K. Baumann Manager J. Härtel Jens Härtel
€15.98m Total market value €17.18m
25.8 ø age 25.5

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

Alte Tradition lebt auf – der FC Magdeburg zu Gast

Sep 22, 2015 - 4:57 PM hours
  survey
  % votes
Endlich ein Heimsieg unter Flutlicht!
 67.9  19
Unentschieden. Wie gehabt...
 17.9  5
Niederlage. Das Flutlicht wird zum Fluch.
 14.3  4
Total: 28

The survey has expired.

Eröffnungstext als Post #1

•     •     •

Von mir besuchte Stadien (bei Fussballclubs minimum 4. Liga):
Deutschland: Ostseestadion, Palmberg-Stadion, Olympiastadion, Volksparkstadion, Lohmühle, Weserstadion, Stadion Dresden, Parkstadion Neustrelitz, Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, MDCC-Arena, Signal-Iduna-Park

England: Stamford Bridge, Emirates Stadium, Wembley, (Wimbledon)

Spanien: Camp Nou, Estadio Olimpico de Montjuic

This contribution was last edited by hansainhamburg on Sep 22, 2015 at 5:11 PM hours
Show results 1-8 of 8.
Kaum zu glauben, dass dieses Spiel in der DDR-Oberliga fast jährlich anstand und wir nun das erste Mal seit 1991 auf den FCM treffen.
Mit den Magdeburger kommt das aktuell (!) beste Team aus Sachsen-Anhalt zu uns an die Küste.
Die Magdeburger sind vergangene Saison aufgestiegen, nachdem man in den Playoffs gegen Offenbach mit 1:0 und 3:1 gewann. Ich hätte die Mannschaft natürlich auch gern in Schönberg gesehen (keine so große Distanz), aber das gehört hier nicht rein...
Nach einem fulminanten Saisonstart gab es zuletzt für die Magdeburger eher weniger zu holen. Die sehr heimstarke Truppe holte in der Ferne bisher nur 2 Punkte (also 2 Unentschieden smile ), was uns zu hoffen geben dürfte. Am letzten Spieltag gab es auch zu Hause den ersten Rückschlag, als man gegen den VfR Aalen mit 1:2 verlor.
Was lässt sich zur Mannschaft sagen?
Im Gegensatz zu unseren letzten Gegner hatte der FCM unter Trainer Jens Härtel im Sommer keinen großen Umbruch zu verzeichnen. Den 7 abgegebenen Spielern, die zum Teil keine Chance hatten, stehen 10 Neuverpflichtungen gegenüber, der bekannteste unter ihnen wohl der kanadische Verteidiger Andre Hainault, der aus Aalen kam. Im Kader der Magdeburger steht mEn kein ehemaliger Hanseat, was ebenfalls bei meinen STT´s ein Novum ist smile.

Zu Statistik:
Gegen den FC Magdeburg haben wir bereits 53 Pflichtspiele (inkl. Empor Rostock und Aufbau Magdeburg) bestritten, alle wie oben bereits genannt in der DDR-Oberliga. Davon haben 17 gewonnen, 28 mal unentschieden gespielt und 25 verloren. Zu Hause sieht diese Bilanz dagegen etwas besser aus: aus 27 Spielen gab es 14 Siege, 7 Unentschieden und 6 Niederlagen.

An einem 23. September haben wir seit 1991 bisher einmal gespielt:
23.9.1995 zu Hause gegen den FC St. Pauli 2:0-Heimsieg

Ich will nur als Randnotiz nochmal erwähnen, dass unser letzter Sieg unter Flutlicht vom August letzten Jahres datiert. Seitdem haben wir nur 2 läppische Punkte geholt. Dies gilt es langsam mal zu verändern!
Außerdem sind wir seit nunmehr 5 Spielen ungeschlagen (inkl. Polz), während Magdeburg seit 5 Spielen nicht unentschieden gespielt hat. Also gibt es nur ein logisches Ergebnis smile

Schiedsrichter der Partie ist Sven Jablonski. Unter ihm haben wir immer (4 Spiele) verloren, zuletzt im Pokal gegen Lautern im Elfmeterschießen.

Zu den Aufstellungen:
Hansa Rostock:
Schuhen – Dorda, Erdmann, Henn, Ahlschwede – Jänicke, Ikeng, Baumgarten, Gardawski – Benyamina, Lukowicz

Ich habe den gelb-gesperrten Kofler mal durch Baumgarten ersetzt, da dieser zuletzt als Ersatz auf dieser Position zum Einsatz kam. Könnte trotzdem interessant werden, wen Karsten Baumann auf dieser Position bringt.

FC Magdeburg:
Glinker – Hainault, Bankert, Puttkammer, Altiparmak – Chahed, Sowislo, Brandt, Razeek – Beck, Hebisch

Der FCM kann aus dem vollen Schöpfen und hat im Vergleich zum letzten Spiel keine größere Veränderung nötig. Aufzupassen gilt es hier auf Christian Beck, dem Stürmer. Ein sehr abgezockter Spieler, der im letzten Jahr in der Regionalliga Nordost Torschützenkönig war.

Beachtet bitte noch, dass der MDR wider erwarten das Spiel nicht live im Fernsehen zeigt, sondern nur im Live-Stream. Zudem bleiben (falls es noch nicht alle mitbekommen haben) morgen die Stadionkassen geschlossen!

Soviel von mir. Ich wünsche mir endlich mal wieder einen (Flutlicht-)Sieg in unserem Stadion.

•     •     •

Von mir besuchte Stadien (bei Fussballclubs minimum 4. Liga):
Deutschland: Ostseestadion, Palmberg-Stadion, Olympiastadion, Volksparkstadion, Lohmühle, Weserstadion, Stadion Dresden, Parkstadion Neustrelitz, Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, MDCC-Arena, Signal-Iduna-Park

England: Stamford Bridge, Emirates Stadium, Wembley, (Wimbledon)

Spanien: Camp Nou, Estadio Olimpico de Montjuic
Ein bisschen Statistisches/Historisches:
Den letzten Auswärtssieg in diesem Duell gab es 1979 in Rostock (1:3).
In der inoffiziellen Ostmeisterschaft dieser Saison ( http://www.liga3-online.de/die-ost-meisterschaft/ ) führt der FCM mit 3 Siegen aus 3 Heimspielen punktgleich mit Dynamo die Tabelle an.

Der designierte Co-Kommentator heute bei mdr.de wäre zweifellos Joachim Streich, einige werden sich noch erinnern. Das war der Spieler, der am letzten Spieltag 1975 mit einem verschossenen Elfmeter in Stralsund (ja, da gab's auch mal 1.-Liga-Fußball) Hansas Abstieg besiegelte und anschließend nach Magdeburg wechselte.
So "ermöglichte" er Hansas Ruf als Fahrstuhlmannschaft, denn 6 Jahre hintereinander bis 1980 wurde entweder ab- oder aufgestiegen.
Raketen Richtung Gästebuch. , das hatten wir schon einmal und das sollte es nie wieder geben im OS.

Ich könnte kotzen.

Die Vereinsführung muss tätig werden und diesen Voll... endlich Einhalt Gebieten und aufhören diesen Typen in den Allerwertesten zu kriechen.

Hier sollten sämtliche Entgegenkommem von Vereinsamt gestrichen werden.

Das ist nicht Hansa, was wir hier sehen müssen.

•     •     •

Hansa Rostock, Mein Verein
Oh man wie gehirnamputiert muss man sein, wenn man seiner Mannschaft durch solche ***** ischen Aktionen so schadet....dafür gibt es gar kein Verständnis von mir. Es hat absolut nichts mit Hingabe für den Verein zu tun...das ist asoziales und kriminelles Verhalten.
Zitat von hansainrbg

Zitat von Harry_Hurtig


Pyro, zeigt mal wieder was von der Fankurve zu halten ist, eigentlich mehr gegen Hansa. Das der Stadionsprecher dann noch das Tor feiert ist schon bedenklich.


Was soll er denn anderes machen?
Er ist der Stadionsprecher, die echten Fans haben doch ein recht auf Information, auch wenn hier der Torschütze nicht Perstaller war.


Normale Ansage reicht da auch. Vor allem war Perstaller nicht der Torschütze.
Die Magdeburger haben ihren Fans gedroht das Spiel abzuschenken, wäre in Rostock auch mal zu überlegen.
Wenigsten ist die Mannschaft nicht mehr in die Kurve gelaufen. Zumindest können durch ein Geisterspiel gegen Dynamo weitere Strafzahlungen vermieden werden.
Ich bin furchtbar enttäuscht wie ein für Hansa so bedeutendes Traditionsduell von der Südkurve so besudelt werden kann. Auch wenn es nur oder gerade alle 25 Jahre im Ostseestadion stattfindet.
Aber alle an die die jetzt die Südkurve in Frage stellen das ist der falsche Weg. Als erstes würde ich endlich mal den Stadionchef austauschen, aber das wäre schon vor 10 Jahren fällig gewesen. Es verbessert sich garnichts.

•     •     •

Anno 2012
Totgesagte leben länger, oder wie der Hansastahl gehärtet wurde.

This contribution was last edited by Harry_Hurtig on Sep 23, 2015 at 11:23 PM hours
Also wer diese bauliche Sache Gästeblock und Heimblock wo sich die sogenannten "Harten Fans" von Hansa reinstellen genehmigt hat gehört geteert und danach gefedert! DIe Hansafans da drüben ist ja ok aber der Gästeblock gehört komplett auf die andere Gegenseite da auch die Probleme evtl. hinfällig wären die es ja momentan immer wieder gibt wo die Gästefans erst ums Stadion geführt werden um dann auf Hansafans zutreffen die auf der Gegenseite mittlerweile Stellung bezogen haben! Wäre der Gästeblock auf dieser Gegenseite wäre nachdem Spiel der Block eher leer und vieles entspannter find ich! In Dresden klappt das nachdem Neubau doch auch wie ich finde! Leider wird es immer wieder Vollhonks geben die ihren Mannschaften gewisse Bärendienste erwarten wie man heute bei euch an der Küste sehen konnte aber auch bei uns im Schwabenländle! Die wahren Fans steht diesen sogenannten Fans eigentlich machtlos gegenüber den wenn man was sagt und hingeht um was zusagen ist wohl mit gesundheitlichen Einschränkungen danach zurechnen! Dynamische Grüße an die WAHREN HANSAFANS!
Zitat von chrischi87
Zitat von chrischi87



Sowas ist doch Auslegungssache, heute würden sie wahrscheinlich sagen, dass ja auch unsere Süd an der Unterbrechung beteiligt war,was ja auch stimmt.


Um das nochmal aufzugreifen:
"Magedburg-Manager Kallnik in der Halbzeit: "Grundsätzlich stehe ich zu der Aussage. Hier war es aber keine eindeutige FCM-Randale, sondern gegenseitige Provokationen."


Grundsätzlich macht man sich lächerlich mit solchen Aussagen wenn man nicht dazu steht. Genauso passiert beim FCM gestern. Sieht natürlich für den DFB und alle anderen toll aus, wenn man konsequent sein will - wenn man es am Ende nicht ist, ists albern.

So blöd es sich anhört: Ich hätte mir gewünscht, dass man das Spiel gestern nicht mehr anpfeifft und irgendwann unter Zuschauerausschluß wiederholt. Auch 0 Punkte für Beide wäre ok gewesen.
Vorab:

Was sich auf den Rängen abgespielt hat, ist ein Zeichen dafür, dass es einige nach den letzten Jahren mit Geisterspielen, Geldstrafen und Teilausschlüssen immer noch nicht gelernt haben. Bei so viel Dummheit und Rücksichtslosigkeit könnte man durchdrehen. Aber, was regen wir uns auf - das ist doch genau das, was diese ***** en wollen. Die lesen sich heute unsere Beiträge hier im Forum durch, lachen sich den Arsch ab und fühlen sich endlich mal "groß" im Leben. So viel Aufmerksamkeit sind diese Kleingeister nämlich gar nicht gewohnt.
Das sind Leute, deren sowohl der Fußball als auch unser geliebter FC Hansa egal ist, aber der Fußball ist eben die perfekte Bühne für solche Selbstdarsteller, die anscheinend so gefrustet von ihrem Leben sind, dass sie bei solchen Veranstaltungen wie ein Fußballspiel komplett durchdrehen und auf sich aufmerksam machen wollen.
Solche Aktionen wie gestern haben nichts mit dem Verein zu tun, den ich liebe, deswegen gehören solche Menschen ausgegrenzt! Und da kann ich es nicht verstehen, warum solche Chaoten auf der Südtribüne überhaupt toleriert werden. Das Stadion pfeift zwar - aber sonst?

So.
Zum Spiel:

Nachdem ich gestern Abend noch einigermaßen geladen war nach den Begleitumständen des Spiels und auch der Tatsache, dass wir unser Heimspiel wieder nicht gewonnen haben, muss ich heute konstatieren:
das war gestern ein wirklicher Schritt nach vorne mit einer aufopferungsvollen Leistung unserer Truppe, die leider nicht belohnt wurde.

Die erste Halbzeit war zwar noch zerfahren, aber man hat bei beiden Mannschaften ganz viel Willen und Einsatz gesehen und auch das Bemühen schnell nach vorne zu spielen. Dass das bei beiden Vereinen zwar noch weniger geklappt hat, lag wahrscheinlich auch an der Spielunterbrechung. Richtigen Spielfluss konnte man daher auch nicht erwarten.
Magdeburg sicherlich mit leichten Vorteilen, ohne jetzt aber zwingende Torchancen zu haben. Hansa aber defensiv sicher wie eh und je - das ist ein ganz großer Pluspunkt, den viele Leute (mich eingeschlossen!) immer wieder vergessen.

Nach der Pause Hansa dann druckvoller und mit dem ganz wichtigen 1:0. Perstaller setzt sich da sehr gut durch; dass der Abpraller so reingeht, ist dann auch etwas glücklich. Aber die Führung hat Hansa Auftrieb gegeben und ich war mir dann eigentlich sicher, dass wir das Ding nach Hause schaukeln. Da hätte ich mir ein etwas konsequenteres Drängen auf das zweite Tor gewünscht. Nach Führungen werden wir manchmal zu passiv. Ein Treffer reicht halt nicht immer aus, um ein Spiel zu gewinnen.
Hätte er gestern aber - wenn sich Dorda nicht so einen Fehlpass leistet. Von Magdeburg kam aus dem Spiel heraus nichts mehr und Hansa lädt die trotzdem so ein. Ärgerlich und vermeidbar! Den Freistoßtreffer kann man dann nicht verteidigen, der war aus dem Bilderbuch!

Die Antwort der Mannschaft hat mich dann aber positiv überrascht. Nach dem Ausgleich hatte ich eher damit gerechnet, dass das Spiel noch kippt. Aber wie die Truppe knallhart auf Sieg gespielt hat und sich noch eine ganze Reihe an Gelegenheiten erarbeitet hat, beeindruckte mich schon.
Schade, dass so ein Ding kurz vor Schluss nicht einfach mal reingeht. Wenn wir gerade so einen Lauf wie die Dresdener hätten, hätten wir das Spiel wahrscheinlich auch noch gewonnen.
Aber so war es Hansa leider nicht vergönnt, mal so eine Flutlicht-Partie zu gewinnen. Die Mannschaft hätte es gestern durchaus verdient gehabt.

Stark fand ich Ahlschwede und Perstaller, der auch immer wieder sehr gut nach hinten gearbeitet hat. Ikeng mit einer Steigerung gegenüber den letzten Spielen. Andrist versuchte viel und mit einigen ordentlichen Einzelaktionen, aber man hat auch gesehen, dass das Zusammenspiel noch nicht ganz passt.
Dorda kann deutlich mehr, als er gestern gezeigt hat. Auch von Jänicke muss mal wieder was kommen - Einsatz immer gut, aber in den letzten Wochen immer etwas unglücklich agiert.

Das werden jetzt keine leichten Spiele, aber ich habe ohnehin das Gefühl, Hansa kommt mit der Außenseiterrolle gut klar.
Tatsache ist, dass wir demnächst mal wieder gewinnen sollten, um mal wieder einen Satz in der Tabelle zu machen und die langsam aufbrechende Unzufriedenheit im Fan-Lager im Keim zu ersticken.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.